Neueröffnung des modernisierten Kundencenters der WestVerkehr GmbH in Geilenkirchen

Geilenkirchen, 29. Januar 2025

Nach intensiven Umbauarbeiten freut sich die WestVerkehr GmbH, ihr modernisiertes Kundencenter in Geilenkirchen wieder für ihre Kundinnen und Kunden zu öffnen. Die neugestalteten Räumlichkeiten bieten nicht nur eine ansprechende Atmosphäre, sondern auch zahlreiche Verbesserungen, die den Service für die Fahrgäste weiter optimieren.

Das Kundencenter präsentiert sich nun in einem modernen Design, das sowohl die Bedürfnisse der Kunden als auch die der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Neben einem großzügigen Stauraum, der es ermöglicht, die zahlreichen Fundstücke der Fahrgäste sicher aufzubewahren, wurde auch in die Arbeitsplatzgestaltung investiert.

Durch den Umbau war es möglich, im Kundencenter höhenverstellbare Schreibtische einzusetzen – ein wichtiger Schritt, den das Betriebliche Gesundheitsmanagement bereits erfolgreich in der Verwaltung umgesetzt hat. „Die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen hat bei der west eine hohe Priorität. Wir bieten einiges, um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern, und ich freue mich, dass unsere Ergonomieberatung nun auch für die Kolleginnen und Kollegen im Kundencenter möglich ist. So können die Sitzplätze individuell eingestellt werden, um beispielsweise Rücken- oder Nackenschmerzen vorzubeugen,“ erklärt Udo Winkens, Geschäftsführer der WestVerkehr.

Ein besonderes Highlight für die Kundschaft ist der neue digitale Screen, der direkt im Wartebereich des Kundencenters installiert wurde. Dieser interaktive Infoscreen bietet nicht nur den wartenden Kunden die Möglichkeit, Fahrplanauskünfte einzuholen, sondern wird auch aktiv in die Beratung eingebunden. „Damit können wir unseren Kundinnen und Kunden beispielsweise die Nutzung der naveo-App anschaulich erklären. Über die App lassen sich Fahrplanauskünfte inklusive aktueller Verspätungen bequem per Smartphone abrufen,“ erklärt Roland Hörter, Abteilungsleiter der Verkehrsverwaltung. „Außerdem können wir den Fahrgästen mit Hilfe des Screens auch unser innovatives Produkt eezy.nrw näherbringen. Damit entfällt der klassische Ticketkauf: Die Kundinnen und Kunden checken einfach per App beim Ein- und Aussteigen ein und zahlen am Ende nur die tatsächlich gefahrenen Kilometer in Luftlinie.“

Neben dem digitalen Fortschritt bleibt die WestVerkehr GmbH ihrer bisherigen Linie treu: Auch die bekannten Flyer und Infomaterialien zu den Leistungen der west stehen den Besuchern weiterhin zur Verfügung.

WestVerkehr GmbH

Unsere Webseite
wird zurzeit neu
aufgebaut!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir überarbeiten zurzeit unsere Webseite.
Einige Informationen sind daher noch nicht aktualisiert.

Wir bitten um Ihr Verständnis.